Unbekannt BRÜGGEMANN

Frau - ( - ) Familie 1 : Johann Hinrich BRÜGGEMANN
  1. +Hans Jürgen BRÜGGEMANN

       __
      |  
    __|
   |  |
   |  |__
   |     
 __|
|  |
|  |   __
|  |  |  
|  |__|
|     |
|     |__
|        
|
|--Unbekannt BRÜGGEMANN 
|  
|      __
|     |  
|   __|
|  |  |
|  |  |__
|  |     
|__|
   |
   |   __
   |  |  
   |__|
      |
      |__
         

PERSONEN

HOMEPAGE


HTML-Seite erstellt von Der Stammbaum 5 (5.0.15) am 30 August 2022 um 10:51:19 (GMT). Wenn Sie mehr wissen wollen, gehen Sie zu Homepage 'Der Stammbaum'.

Friedrich Heinrich Karl BRÜMMER

Mann - (16 Februar 1866 - 19 März 1951)

Anmerkungen

NOTE Heinrich Brümmer aus Hunzen war schon zu Amtsrat Kochs ZeitenSchafmeister auf Poppenburg. Dann wurde die Schäferei für einige Jahreaufgegeben, und er kehrte ca. 1923 zurück, nachdem Herr Rieder die DomänePoppenburg übernommen hatte.
Ungefähr 1932 soll er die Schäferei mit rund 62 Jahren abgegeben haben.
Sein Enkel Albert Brümmer, der Sohn seiner Tochter Johanna, wuchs bei ihmauf, da Albert unehelich geboren wurde.
Die Poppenburg liegt in Burgstemmen (heute Ortsteil von Nordstemmen imLandkreis Hildesheim, drei Kilometer östlich der Bundesstraße 3).Burgstemmen war von alters her ein wichtiger Ort im Wegnetz norddeutscherHandelsleute. Kein Wunder, daß man hier alsbald auf der Bergeshöh` einewehrhafte Burg errichtete - zum Schutz und zur gewinnbringenden Kontrolleder Reisenden. Es entstand die Poppenburg.
Kaiser Heinrich III. hatte im Jahr 1049 das noch recht wehruntüchtigeKönigsgut dem Hildesheimer Bischof Azelin geschenkt, dessen Gefolgsleuteschon nach kurzer Zeit mit der Errichtung einer trutzigen Burg begannen.1227 wurde sie zum erstem al in den Chroniken erwähnt, als Lehnsgabe anein mit dem Bischof befreundetes Grafengeschlecht.
Als dieses Geschlecht im 13.Jahrhundert ausstarb, wählten dieHildesheimer Bischöfe die Poppenburg mehrfach zu ihrem Amtssitz. Alsihnen dann im späten Mittelalter anscheinend das Geld ausging, wurde die"Wächterin an der Leine" einige Male v erpfändet, ehe sie in derHildesheimer Stiftsfehde in die Hände der Calenberger Obrigkeit gelangte.Doch 1629 gab man friedfertig den Besitz an das Bistum zurück.
Im Jahr 1824 wurde der Amtshof Poppenburg zu einer Domäne umgewandelt. Injüngerer Zeit wurde die Domäne dann aufgelöst. Heute dienen die hohenGemächer der alten Burg als Pflegeheim.
Die größtenteils aus dem späten Mittelalter und der Renaissance stammendeFlügel des Haupthauses bildeten eine rechtwinklige Anlage. An denehemaligen Palas (in dessen unteren Geschossen sich heute einekatholische Kirche befindet) schloß sic h ein Wohnflügel an und formte mitder umgebenden Bruchsteinmauer einen weitläufigen Innenhof. Die altenbarocken Wirtschaftsgebäude (aus dem 17. und 18.Jahrhundert) lagen etwasunterhalb des Haupthauses.
Der Palas selbst, ein mächtiger dreistöckiger Bau, war in vielem wohlidentisch mit dem "palacium", das Bischof Gerhard von Hildesheim gegenEnde des 14.Jahrhunderts bauen ließ. Das obere Geschoß, früher einmal einprunkvoller Festsaal, wurde später (im 16.Jahrhundert) hinzugefügt,gleichfalls der Treppenturm auf der Hofseite. Die beiden unterenGeschosse wurden im Jahr 1785 zu einer Kirche ausgebaut, geziert voneinem prächtigen hölzernen Hochaltar aus dem Jahr 1690.
Der alte ehemalige Wohnflügel hat die Zeiten nicht überdauert. Er wurdeteilweise abgebrochen und Ende des 17.Jahrhunderts neu aufgemauert. Indieser Ansicht präsentiert sich die Poppenburg dem Betrachter heute noch.Alte Parkbäume umkränzendas Gemäuer und verbreiten Ruhe undBeschaulichkeit. Vom nahen Hügel herüber grüßt die Marienburg. Nur untenan der Leine geht es lebhafter zu als ehedem. Wo sich früher dieOchsenkarren durch das seichte Wasser der Furt mühten, rauscht heute dermot orisierte Verkehr über eine Brücke.
--- GeDCom-Import am Samstag 30 Dezember 2006 --_FA4
PLAC Geburtszeit: nachmittags 2 Uhr
_FA8
PLAC Heinrich
_FA10
DATE 19 Nov 1890
PLAC 24 Jahre
_FA11
DATE 18 Jul 1909
PLAC 43 Jahre
_FA12
DATE 28 Nov 1907
PLAC 41 Jahre
_FA13
DATE 19 Mar 1951
PLAC 85 Jahre , Todeszeit: 23:30 Uhr
_FREL Natürlich
_MREL Natürlich
_FREL Natürlich
_MREL Natürlich
_FREL Natürlich
_MREL Natürlich
_FREL Natürlich
_MREL Natürlich
_FREL Natürlich
_MREL Natürlich
5402

Vater: Heinrich Friederich Gottlieb BRÜMMER
Mutter: Hanna Karoline Louise HENKE

Familie 1 : Hanne Auguste Christine BODENSTEIN
  1. +Johanna BRÜMMER
  2.  Heinrich Friedrich August BRÜMMER
  3.  Emilie Therese Lina BRÜMMER
  4.  Friedrich Konrad Heinrich BRÜMMER
  5. +Martha BRÜMMER

                                                                                     _Heinrich Christian Karl BRÜMMER _
                                                                                    | (1775 - 1841)x1800               
                                         _Johann Georg Friedrich Christoph BRÜMMER _|
                                        | (1803 - 1870)x1832                        |
                                        |                                           |_Johanna Justine Louise KESE _____
                                        |                                             (1778 - 1818)x1800               
 _Heinrich Friederich Gottlieb BRÜMMER _|
| (1839 - 1920)x1863                    |
|                                       |                                            _Johann Christoph MEYER __________
|                                       |                                           | (1775 - 1855)x1805               
|                                       |_Anna Maria Justine Louise MUND ___________|
|                                         (1804 - 1884)x1832                        |
|                                                                                   |_Louise MUND _____________________
|                                                                                     (1776 - 1856)x1805               
|
|--Friedrich Heinrich Karl BRÜMMER 
|  (1866 - 1951)x1889
|                                                                                    __________________________________
|                                                                                   |                                  
|                                        _Heinrich Christoph HENKE _________________|
|                                       | (1819 - 1899)x1840                        |
|                                       |                                           |__________________________________
|                                       |                                                                              
|_Hanna Karoline Louise HENKE __________|
  (1844 - 1914)x1863                    |
                                        |                                            _Kuhlmann KUHLMANN _______________
                                        |                                           |                                  
                                        |_Johanne Wilhelmine Louise KUHLMANN _______|
                                          (1819 - 1899)x1840                        |
                                                                                    |_Grupe GRUPE _____________________
                                                                                      (1799 - ....)                    

PERSONEN

HOMEPAGE


HTML-Seite erstellt von Der Stammbaum 5 (5.0.15) am 30 August 2022 um 10:51:19 (GMT). Wenn Sie mehr wissen wollen, gehen Sie zu Homepage 'Der Stammbaum'.

Walter Willy Adolf CREUTZBURG

Mann - (7 Januar 1905 - )

Anmerkungen

NOTE Kirchenaustritt am 31.01.1961
6408

Familie 1 : Minne Marie GROßJOHANN

       __
      |  
    __|
   |  |
   |  |__
   |     
 __|
|  |
|  |   __
|  |  |  
|  |__|
|     |
|     |__
|        
|
|--Walter Willy Adolf CREUTZBURG 
|  (1905 - ....)x1931
|      __
|     |  
|   __|
|  |  |
|  |  |__
|  |     
|__|
   |
   |   __
   |  |  
   |__|
      |
      |__
         

PERSONEN

HOMEPAGE


HTML-Seite erstellt von Der Stammbaum 5 (5.0.15) am 30 August 2022 um 10:51:19 (GMT). Wenn Sie mehr wissen wollen, gehen Sie zu Homepage 'Der Stammbaum'.

Theodor FILPE

Mann - (19 Juli 1890 - )

Anmerkungen

NOTE --- GeDCom-Import am Samstag 30 Dezember 2006 --_FA4
PLAC Großkrosse Nr.103
5563

Mutter: Anna FILPE


                                         ____________________________
                                        |                            
                     ___________________|
                    |                   |
                    |                   |____________________________
                    |                                                
 ___________________|
|                   |
|                   |                    ____________________________
|                   |                   |                            
|                   |___________________|
|                                       |
|                                       |____________________________
|                                                                    
|
|--Theodor FILPE 
|  (1890 - ....)
|                                        _Joseph Aloisius FILPE _____
|                                       | (1811 - 1879)x1837         
|                    _Ferdinand FILPE __|
|                   | (1845 - 1910)x1869|
|                   |                   |_Theresia BUNDE ____________
|                   |                     (1815 - 1868)x1837         
|_Anna FILPE _______|
  (1870 - ....)     |
                    |                    _Johannes WAGNER ___________
                    |                   | (1813 - ....)x1838         
                    |_Karolina WAGNER __|
                      (1850 - 1920)x1869|
                                        |_Johanna Magdalena STRAUCH _
                                          (1816 - ....)x1838         

PERSONEN

HOMEPAGE


HTML-Seite erstellt von Der Stammbaum 5 (5.0.15) am 30 August 2022 um 10:51:19 (GMT). Wenn Sie mehr wissen wollen, gehen Sie zu Homepage 'Der Stammbaum'.

Heinz GRAUMANN

[Mann]

Informationen nicht einsehbar

PERSONEN

Hans HARRE

Mann - (0 1580 - ) Familie 1 :
  1. +Eva HARRE

       __
      |  
    __|
   |  |
   |  |__
   |     
 __|
|  |
|  |   __
|  |  |  
|  |__|
|     |
|     |__
|        
|
|--Hans HARRE 
|  (1580 - ....)
|      __
|     |  
|   __|
|  |  |
|  |  |__
|  |     
|__|
   |
   |   __
   |  |  
   |__|
      |
      |__
         

PERSONEN

HOMEPAGE


HTML-Seite erstellt von Der Stammbaum 5 (5.0.15) am 30 August 2022 um 10:51:19 (GMT). Wenn Sie mehr wissen wollen, gehen Sie zu Homepage 'Der Stammbaum'.

Joseph HEIDENREICH

Mann - (0 1797 - ) Vater: Gottfried HEIDENREICH

Familie 1 : Anna Maria FILPE
Familie 2 : Anna Elisabeth FILPE
  1.  Joseph FILPE

                             __
                            |  
                          __|
                         |  |
                         |  |__
                         |     
 _Gottfried HEIDENREICH _|
| (1765 - ....)          |
|                        |   __
|                        |  |  
|                        |__|
|                           |
|                           |__
|                              
|
|--Joseph HEIDENREICH 
|  (1797 - ....)
|                            __
|                           |  
|                         __|
|                        |  |
|                        |  |__
|                        |     
|________________________|
                         |
                         |   __
                         |  |  
                         |__|
                            |
                            |__
                               

PERSONEN

HOMEPAGE


HTML-Seite erstellt von Der Stammbaum 5 (5.0.15) am 30 August 2022 um 10:51:19 (GMT). Wenn Sie mehr wissen wollen, gehen Sie zu Homepage 'Der Stammbaum'.

Georg KOPPE

Mann - (~ 0 1600 - )

Anmerkungen

NOTE Kurzgefasste Familiengeschichte der Familie Koppe aus Jungferndorf
Nach Kirchenbucheintragungen und mündlichen Überlieferungen meiner Tante Augustine Koppe (1861 - 1943) und meines Vaters Johann Koppe (1869 - 1953) von Dr. Alfred Koppe (1910 - 1961)
Die ältesten Aufzeichnungen der direkten Koppe-Linie führen uns in die Zeit des 30-jährigen Krieges zurück, nämlich in die Zeit nach 1628 und zwar nach Goldenstein (Nordmähren). Um diese Zeit treffen wir auf der Herrschaft Goldenstein eine schon reich verzweigte Sippe der Koppe, die in der Stadt selbst,in Neu-Ullersdorf, Weigelsdorf,Bladendorf und Schlegelsdorf (das sind umliegende Dörfer) ansässig waren. Branná, bis 1948 Kolštejn (deutsch Goldenstein) ist eine Gemeinde in Tschec hien. Sie liegt fünf Kilometer östlich von Staré Mesto und gehört zum Okres Šumperk. Goldenstein liegt etwa 30 km südwestlich von Jungferndorf.
Von zwei Familien wissen wir den Beruf: Schmied, Schlosser.
Unser Stammvater, zu dem uns die kirchlichen Aufzeichnungen (Matrikeln) in direkter, genauer und einwandfreier Linie führen, ist Georg Koppe in der Stadt Goldenstein. Es ist das die X. Generation, von mir zurückgerechnet. Das älteste
feststehende Datum ist das Jahr 1628, da nur die Geburt und Taufe des ersten Kindes des Georg Koppe, Agnes, am
5.11.1628 aufgezeichnet ist (Taufbuch Gold.I). Die Mutter ist nicht erwähnt. Wir erfahren ihren Namen aus einer Aufzeichnung desselben Jahres, da sie am 20.03. Taufpate ist: Christine, Georg Koppes uxor = Gattin. Vom Beruf des
Georg Koppe wissen wir leider nichts. In den unruhigen und bewegten Zeiten des 30-jährigen Krieges sind die
kirchlichen Aufzeichnungen nicht genau geführt worden. Es fehlen da oft Eintragungen der Taufen und Trauungen für etliche Monate oder ein ganzes Jahr. Einmal ist eine Aufzeichnung gar mitten abgebrochen. Oder es fehlen ganze Seiten. So ist auch die Geburt und Taufe des Tobias Koppe, unseres Urahns, nicht zu finden. Ich nehme da das Jahr 1641 als sein Geburtsjahr an, für dieses Jahr fehlen etliche Seiten im Kirchenbuch. 1668 heiratet er - er wäre 27-jährig, also im Heiratsalter.
6415

Familie 1 : Christine UNBEKANNT
  1. +Tobias KOPPE

       __
      |  
    __|
   |  |
   |  |__
   |     
 __|
|  |
|  |   __
|  |  |  
|  |__|
|     |
|     |__
|        
|
|--Georg KOPPE 
|  (1600 - ....)x1627
|      __
|     |  
|   __|
|  |  |
|  |  |__
|  |     
|__|
   |
   |   __
   |  |  
   |__|
      |
      |__
         

PERSONEN

HOMEPAGE


HTML-Seite erstellt von Der Stammbaum 5 (5.0.15) am 30 August 2022 um 10:51:19 (GMT). Wenn Sie mehr wissen wollen, gehen Sie zu Homepage 'Der Stammbaum'.

Benjamin Christian LÄMMERHIRT

Mann - (12 September 1748 - 19 Juni 1779)

Anmerkungen

NOTE Er hat Theologie studiert. Da ihm eine Anstellung als Pfarrer versagt war, bewarb er sich um den Posten des Collegae Sexti an dem fürstlichen Carl Friedrich Gymnasium in der Stadt Eisenach, die zur damaligen Zeit Schutzpatronin der Schule war.
6347

Vater: Johann Georg LÄMMERHIRT
Mutter: Johanne Marie HAHN

Familie 1 : Maria Sophia WALTHER
  1.  Johann Georg Caspar LÄMMERHIRT
  2.  Johanna Augusta Maria LÄMMERHIRT
  3.  Johann Friedrich Martin LÄMMERHIRT

                                                 ___________________
                                                |                   
                            ____________________|
                           |                    |
                           |                    |___________________
                           |                                        
 _Johann Georg LÄMMERHIRT _|
| (1696 - 1759)x1741       |
|                          |                     ___________________
|                          |                    |                   
|                          |____________________|
|                                               |
|                                               |___________________
|                                                                   
|
|--Benjamin Christian LÄMMERHIRT 
|  (1748 - 1779)x1775
|                                                ___________________
|                                               |                   
|                           _Johann Georg HAHN _|
|                          | (1670 - 1734)x1721 |
|                          |                    |___________________
|                          |                                        
|_Johanne Marie HAHN ______|
  (1723 - 1784)x1741       |
                           |                     _Michael MIHM _____
                           |                    | (1650 - ....)     
                           |_Anna Maria MIHM ___|
                             (1680 - 1734)x1721 |
                                                |___________________
                                                                    

PERSONEN

HOMEPAGE


HTML-Seite erstellt von Der Stammbaum 5 (5.0.15) am 30 August 2022 um 10:51:19 (GMT). Wenn Sie mehr wissen wollen, gehen Sie zu Homepage 'Der Stammbaum'.

Friedrich Wilhelm LÄMMERHIRT

Mann - (10 August 1827 - 12 Juni 1831) Vater: Georg Ludwig Traugott LÄMMERHIRT
Mutter: Johanne Christiane WAGNER


                                                                   _Johann Georg LÄMMERHIRT _
                                                                  | (1696 - 1759)x1741       
                                     _Franz Christian LÄMMERHIRT _|
                                    | (1743 - 1800)x1785          |
                                    |                             |_Johanne Marie HAHN ______
                                    |                               (1723 - 1784)x1741       
 _Georg Ludwig Traugott LÄMMERHIRT _|
| (1794 - 1862)x1821                |
|                                   |                              _Johann Christian BEYER __
|                                   |                             | (1730 - ....)            
|                                   |_Sophie Friederike BEYER ____|
|                                     (1760 - 1828)x1785          |
|                                                                 |__________________________
|                                                                                            
|
|--Friedrich Wilhelm LÄMMERHIRT 
|  (1827 - 1831)
|                                                                  __________________________
|                                                                 |                          
|                                    _____________________________|
|                                   |                             |
|                                   |                             |__________________________
|                                   |                                                        
|_Johanne Christiane WAGNER ________|
  (1794 - 1868)x1821                |
                                    |                              __________________________
                                    |                             |                          
                                    |_____________________________|
                                                                  |
                                                                  |__________________________
                                                                                             

PERSONEN

HOMEPAGE


HTML-Seite erstellt von Der Stammbaum 5 (5.0.15) am 30 August 2022 um 10:51:19 (GMT). Wenn Sie mehr wissen wollen, gehen Sie zu Homepage 'Der Stammbaum'.

Nicolai LUX

Mann - (0 1585 - ) Familie 1 :
  1. +Anna LUX

       __
      |  
    __|
   |  |
   |  |__
   |     
 __|
|  |
|  |   __
|  |  |  
|  |__|
|     |
|     |__
|        
|
|--Nicolai LUX 
|  (1585 - ....)
|      __
|     |  
|   __|
|  |  |
|  |  |__
|  |     
|__|
   |
   |   __
   |  |  
   |__|
      |
      |__
         

PERSONEN

HOMEPAGE


HTML-Seite erstellt von Der Stammbaum 5 (5.0.15) am 30 August 2022 um 10:51:19 (GMT). Wenn Sie mehr wissen wollen, gehen Sie zu Homepage 'Der Stammbaum'.

Anna MEIßNER

Frau - (0 1845 - )

Anmerkungen

NOTE _FREL Natürlich
_MREL Natürlich
5704

Vater: Karl MEIßNER
Mutter: Franziska FELS

Familie 1 : Johann FILPE
  1. +Emma FILPE
  2.  Maria FILPE

                        __
                       |  
                     __|
                    |  |
                    |  |__
                    |     
 _Karl MEIßNER _____|
| (1820 - 1890)x1840|
|                   |   __
|                   |  |  
|                   |__|
|                      |
|                      |__
|                         
|
|--Anna MEIßNER 
|  (1845 - ....)x1885
|                       __
|                      |  
|                    __|
|                   |  |
|                   |  |__
|                   |     
|_Franziska FELS ___|
  (1820 - 1900)x1840|
                    |   __
                    |  |  
                    |__|
                       |
                       |__
                          

PERSONEN

HOMEPAGE


HTML-Seite erstellt von Der Stammbaum 5 (5.0.15) am 30 August 2022 um 10:51:19 (GMT). Wenn Sie mehr wissen wollen, gehen Sie zu Homepage 'Der Stammbaum'.

Hans Bruno VOGT

Mann - (28 Dezember 1919 - ) Vater: Ernst Heinrich VOGT
Mutter: Helene Anna Ida SCHÖNLEIN


                                                                  _Johann Karl VOGT _______
                                                                 | (1820 - ....)x1848      
                              _Karl August VOGT _________________|
                             | (1849 - 1902)x1883                |
                             |                                   |_Johanna Eleonore KREBS _
                             |                                     (1820 - ....)x1848      
 _Ernst Heinrich VOGT _______|
| (1884 - 1973)x1913         |
|                            |                                    _Karl Friedrich HORN ____
|                            |                                   | (1820 - ....)x1845      
|                            |_Ernestine Luise HORN _____________|
|                              (1849 - 1906)x1883                |
|                                                                |_Marie Rosiene STIEGELT _
|                                                                  (1820 - ....)x1845      
|
|--Hans Bruno VOGT 
|  (1919 - ....)
|                                                                 _________________________
|                                                                |                         
|                             _Ernst Friedrich Rudolf SCHÖNLEIN _|
|                            | (1861 - 1922)x1889                |
|                            |                                   |_________________________
|                            |                                                             
|_Helene Anna Ida SCHÖNLEIN _|
  (1890 - 1945)x1913         |
                             |                                    _________________________
                             |                                   |                         
                             |_Auguste Emma GLIFFE ______________|
                               (1858 - ....)x1889                |
                                                                 |_________________________
                                                                                           

PERSONEN

HOMEPAGE


HTML-Seite erstellt von Der Stammbaum 5 (5.0.15) am 30 August 2022 um 10:51:19 (GMT). Wenn Sie mehr wissen wollen, gehen Sie zu Homepage 'Der Stammbaum'.

Anna WANNER

Frau - (27 August 1610 - ) Vater: Georg WANNER


                        __
                       |  
                     __|
                    |  |
                    |  |__
                    |     
 _Georg WANNER _____|
| (1575 - ....)     |
|                   |   __
|                   |  |  
|                   |__|
|                      |
|                      |__
|                         
|
|--Anna WANNER 
|  (1610 - ....)
|                       __
|                      |  
|                    __|
|                   |  |
|                   |  |__
|                   |     
|___________________|
                    |
                    |   __
                    |  |  
                    |__|
                       |
                       |__
                          

PERSONEN

HOMEPAGE


HTML-Seite erstellt von Der Stammbaum 5 (5.0.15) am 30 August 2022 um 10:51:19 (GMT). Wenn Sie mehr wissen wollen, gehen Sie zu Homepage 'Der Stammbaum'.