Informationen nicht einsehbar
NOTE :Opava (Troppau), Tschechien
7583
NOTE :Opava (Troppau), Tschechien
7584
NOTE :Opava (Troppau), Tschechien
8488
__ | __| | | | |__ | __| | | | | __ | | | | |__| | | | |__ | | |--Marcus BÖHM | (1595 - 1633)x1623 | __ | | | __| | | | | | |__ | | |__| | | __ | | |__| | |__
NOTE Fraiß (=Anfall,Krämpfe,Epilepsie)
:Opava (Troppau), Tschechien
5692
NOTE :Opava (Troppau), Tschechien
7007
NOTE --- GeDCom-Import am Samstag 30 Dezember 2006 --_FA4
PLAC Jungferndorf Nr.84
--- GeDCom-Import am Samstag 26 Juni 2010 --ADPT Ja
5691
_Johannes Michael FILPE _ | (1776 - 1851)x1799 _Johann Joseph Martinus FILPE _| | (1802 - 1870)x1831 | | |_Hedwig BUCHMANN ________ | (1778 - 1846)x1799 _Joseph FILPE _____| | (1835 - ....)x1862| | | _Johannes BRAUNER _______ | | | (1775 - ....)x1800 | |_Theresia BRAUNER _____________| | (1807 - 1867)x1831 | | |_Anna Maria HOFFMANN ____ | (1780 - ....)x1800 | |--Emma FILPE | (1867 - 1868) | _Josef SAMEN ____________ | | (1770 - ....)x1789 | _Florian SAMEN ________________| | | (1789 - ....)x1826 | | | |_Apolonia TREGER ________ | | (1770 - ....)x1789 |_Sofie SAMEN ______| (1837 - ....)x1862| | _Anton HAUKE ____________ | | (1781 - ....)x1803 |_Theresia HAUKE _______________| (1804 - ....)x1826 | |_Hedwig LACHNIT _________ (1783 - ....)x1803
NOTE :Opava (Troppau), Tschechien
7984
NOTE :Opava (Troppau), Tschechien
7985
NOTE S.29
Kauff Hannß Fühlpke von der Gerge
Frantzin
Eodem die Erschienen undt gestanden Hannß Fühlpke
mit der Magdalena Frantzin mit Zulassung der
Genädig. Herrschft. undt beysein der gericht ihr habendes
Güttel von 9 Rutthen Ackers so gelegen zwüschen Hannß
Priemers undt Melchior Brackes. In richtig Reihen undt
Gräntzen undt alle Schuldigkeiten, wie es die anderen
behütet undt genossen haben umb ein gewisse Summa
Geldes benenntl. 63 Thl. ususal. Erleget das
Angeldt Termin Martiny 1720tes Jahr mit 10 Thl.
wo die Herrschft. 9 Thl. und der Schmidt 1 Thl. bekomen
soll und entrichten soll, eodem Termin 6 Thl. bis
zu völliger Kauf Suma beylaß verbleibet dem
Kaufer ein Pferdt, ein halber Wagen, ein Pflug
mit dem Eysen, ein Rührhacke mit der Schaar, ein Paar
Eysen, ein Ofen Gabel, ein Misthacke und -gabel, Geschürre zum Pferde, Wandelkauff wird von
der Herrschft. außgesetzet 15 Thl. den Gerichte
ein achtel Biir, dießen Kauf ist von mir
alß Grundtherrschft. wie vorhers Confirmiert
undt durch meine Handt bestättiget worden.
Jungferndorf 13.Januar 1720
J.L. von Winacko
:familysearch.org
5884
NOTE S. 53
Kauff Hannß George Haucke, von Hannß Philppe.
Dehro gnedigen Herrschaft.
Heuet untter gesetzten Dato verkauffet
die gnde. Herrschaft deß Hannß Philppes
Gärtners seine Stelle bey dem Gerichte
zu Jungferndorf, dem Hannß George
Haucke alß sein Erb und eigenthümbl.
Gartten mit allen Onera, wie es vorhero genossen worden, vor 10. thlr
sohl 2 den thl. 36 grl. und alte
grl. 12 H. gerechnet, ist der
Kauffer Schuldig auff Künftigen
St.Michael des 1722ten Jahre
S.54
mit 3.Thlr Zum Angelde erlegen sohl.
Darnach alle Jahr, wieder Zu Michael
2. Thlr biß zu völliger Bezahlung
erlegen sohl, das schreibe gebühr
giebt er allein der gnd. Herrschaft
Schuldigkeiten verricht er jährl. wie
andere Schefl. Dresche, vergibt sich
zur Gemeint vor 1 1/2 Rutten, giebet der
Herrschaft Gebürß mit dem Wachegeld
3. flr. Spinnt 6 Stücke flechsenes Garn,
bekombt von einem Stücke Spinlohn
6.Kr.ist schuldig auff die Jage und Nachtwache
zu gehen, helffen fischen, Miehlgrabe
und garte, wie auch wasser räumen
So oft es befohlen wirdt, WandelKauff der gnd. Herrschaft 6.Thlr.dem Gerichte ein halb Achtel Bier,
ein halbeß Karpen und zugehörige
nothdurfft. Wirdt solches von der
gnd. Herrschaft Confirmiert undt
beschlossen auch beschlossen, wie auch
eigenhändig unterschrieben. Jungferndorf
den 28.Jan. Anno 1722
:familysearch.org
5885
NOTE S.204
Kauff Hannß George Krischker über deß
verlaßene Gudt Hannß Philppes von
der gnädigen Herrschaft.
Es verkaufet unten gesetzten Dato
die Herrschaft daß verlassene Gudt Hannß
Philppes, welches lieget zwischen Melchior
Brackeß und Jacoby Primers Stellen
in richtigen reinen und Gräntzen umb
eine große Kauff Summa
S.205
benentlichen vor 76 Thl. usual und 6 sgl
erleget zum Angeldt auf kommende
St. Martini des 1735. Zwölf Thaler
usual, alß dann jährlichen 6 Thaler
zur nach gülde biß zu fölliger
Bezahlung, wie gedachtes Kaufgeldt
solcher gestalten an die Gläubiger
bezahlet wirt, nemblichen die Herrschaft mit ihrer anforderung 42 Thaler
dannen bekomet die Tochter Elisabeth
Philppin ihres dem Vatter gegebeneß
Litlohn 11 Thaler dannen der Rückstandt von dem Kaufgelde von dem
George Haucke benantlichen 14 Thaler
mehr auf deß auß gelegte Geldt von
der Gemeinde in Neyß 4 Thaler Item
denen Hannß Bögnerischen Erben 4 Thaler
und letzlichen dem Schmidt Joseph
Bartz hiesichen Schmidt 1 Thl 6 sgl. dieses
Güdtel vergibt sich zu der Gemeinde
vor 9 Ruthen verrichtet auch der Herrschaft
die Robodt, alß wie die anderen sambt
der gemeineß Beschwär auß. Beylaß
zu dem Guthe Ein Pferdt ein Wagen
der Pflug mit seiner zu gehörigen, ein
Hacken mit dem Scharr, ein Parr Eysen,
ein Tisch, ein Eyssener Ofen Thopp, ein
Kloptbredt, ein Ofen gabel, ein HeyS.206
Gabel, eine Müst Gabel, Müst Hacken, eine
Rode Hauen, ein Beile, ein Wagen Kötte,
daß sölchige Heyfudher, sambt der außsadt.
Ist also dieser Kauf richtig mit zu ziehung
Scholzen und deren Gerichte volzogen worden.
Jungferndorf den 27.Juny deß Anno 1734
J L von Winacko
:familysearch.org
5886
NOTE :Opava (Troppau), Tschechien
7986
NOTE :Opava (Troppau), Tschechien
8301
NOTE :Opava (Troppau), Tschechien
8463
_Linert FILPE ____________________ | (1580 - 1641)x1605 _Jacob FILPE ______| | (1607 - 1680)x1643| | |_Vorherige Frau von Linert FILPE _ | (1585 - 1639)x1605 _Michael FILPE ____| | (1647 - 1719)x1666| | | _Jacob BÖHM ______________________ | | | (1590 - 1650)x1615 | |_Eva BÖHM _________| | (1618 - 1679)x1643| | |_Barbara BARTSCH _________________ | (1598 - 1634)x1615 | |--Johannes FILPE | (1669 - 1734)x1693 | __________________________________ | | | _Hanns BEIER ______| | | (1620 - ....) | | | |__________________________________ | | |_Martha BEIER _____| (1647 - 1712)x1666| | __________________________________ | | |___________________| | |__________________________________
NOTE :Opava (Troppau), Tschechien
8052
NOTE Letzter Wohnsitz: Bleicherstr., 73066 Uhringen
5751
NOTE --- GeDCom-Import am Samstag 26 Juni 2010 --LVG Ja
5750
NOTE 12.09.1942 in Weidenau - Heiratsurkunde 26/1942
:Opava (Troppau), Tschechien
6686
_Joseph Aloisius FILPE _____ | (1811 - 1879)x1837 _Ferdinand FILPE __| | (1845 - 1910)x1869| | |_Theresia BUNDE ____________ | (1815 - 1868)x1837 _Josef FILPE ______| | (1878 - 1919)x1904| | | _Johannes WAGNER ___________ | | | (1813 - ....)x1838 | |_Karolina WAGNER __| | (1850 - 1920)x1869| | |_Johanna Magdalena STRAUCH _ | (1816 - ....)x1838 | |--Marie FILPE | (1907 - 1992)x1942 | ____________________________ | | | _Albert KLEIN _____| | | (1850 - ....)x1875| | | |____________________________ | | |_Filippine KLEIN __| (1877 - 1948)x1904| | ____________________________ | | |_Anna STENZEL _____| (1850 - ....)x1875| |____________________________
NOTE :Opava (Troppau), Tschechien
6857
NOTE Ein frühe Kindt den 22. Andreas Fülpe von Haucksdorff, Mater Christina, filia Marina, Patres Andreas Poppe und Anna George Raschkes uxor.
:Opava (Troppau), Tschechien
6181
_Töpfer FILPE ________ | (1545 - 1599)x1570 _Martin FILPE ______| | (1590 - 1646)x1625 | | |_Agnete ______________ | (1545 - 1599)x1570 _Andreas FILPE _____| | (1633 - ....)x1661 | | | ______________________ | | | | |_Marina ____________| | (1605 - 1666)x1625 | | |______________________ | | |--Marina FILPE | (1661 - ....) | _Bartholomey BÜDTNER _ | | (1570 - ....)x1600 | _Christoff BÜDTNER _| | | (1603 - ....) | | | |_Anna BÜDTNER ________ | | (1570 - ....)x1600 |_Christina BÜDTNER _| (1633 - 1674)x1661 | | ______________________ | | |____________________| | |______________________
__ | __| | | | |__ | __| | | | | __ | | | | |__| | | | |__ | | |--Ursula GÖBEL | (1690 - ....)x1720 | __ | | | __| | | | | | |__ | | |__| | | __ | | |__| | |__
NOTE Josef Gröger (geb. 15.02.1908 in Barzdorf, Kreis Freiwaldau, gestorben am 01.01.1994 in Esslingen-Zollberg, Stuifenstraße 8). Sein Beruf war Bahnbeamter.
6431
NOTE 12.09.1942 in Weidenau - Heiratsurkunde 26/1942
:Opava (Troppau), Tschechien
6686
__ | __| | | | |__ | __| | | | | __ | | | | |__| | | | |__ | | |--Josef GRÖGER | (1908 - 1994)x1942 | __ | | | __| | | | | | |__ | | |__| | | __ | | |__| | |__
__ | __| | | | |__ | __| | | | | __ | | | | |__| | | | |__ | | |--Anton HECKEL | (1845 - ....) | __ | | | __| | | | | | |__ | | |__| | | __ | | |__| | |__
__ | __| | | | |__ | __| | | | | __ | | | | |__| | | | |__ | | |--Helena JACKISCH | (1560 - ....)x1590 | __ | | | __| | | | | | |__ | | |__| | | __ | | |__| | |__
__ | __| | | | |__ | __| | | | | __ | | | | |__| | | | |__ | | |--Eduard JOKISCH | (1863 - ....) | __ | | | __| | | | | | |__ | | |__| | | __ | | |__| | |__
__ | __| | | | |__ | __| | | | | __ | | | | |__| | | | |__ | | |--Anton KIESEWETTER | (1750 - ....)x1775 | __ | | | __| | | | | | |__ | | |__| | | __ | | |__| | |__
__ | __| | | | |__ | __| | | | | __ | | | | |__| | | | |__ | | |--Catharina LAUNER | (1610 - ....)x1635 | __ | | | __| | | | | | |__ | | |__| | | __ | | |__| | |__
__ | __| | | | |__ | _Gottlob LEHMANN __| | (1740 - ....) | | | __ | | | | |__| | | | |__ | | |--Eleonora LEHMANN | (1770 - ....)x1795 | __ | | | __| | | | | | |__ | | |___________________| | | __ | | |__| | |__
__ | __| | | | |__ | __| | | | | __ | | | | |__| | | | |__ | | |--Lorentz MEIßNER | (1744 - ....) | __ | | | __| | | | | | |__ | | |__| | | __ | | |__| | |__
Informationen nicht einsehbar
__ | __| | | | |__ | __| | | | | __ | | | | |__| | | | |__ | | |--Adam STEIN | (1660 - ....)x1690 | __ | | | __| | | | | | |__ | | |__| | | __ | | |__| | |__
__ | __| | | | |__ | __| | | | | __ | | | | |__| | | | |__ | | |--Marga UNBEKANNT | | __ | | | __| | | | | | |__ | | |__| | | __ | | |__| | |__