NOTE --- GeDCom-Import am Freitag 30 Juli 2010 --_FA4
PLAC römisch-katholisch
_FA7
PLAC Bauer in Groß Krosse
_FREL Natürlich
_MREL Natürlich
5952
__ | __| | | | |__ | __| | | | | __ | | | | |__| | | | |__ | | |--Anton BÖHM | (1757 - ....) | __ | | | __| | | | | | |__ | | |__| | | __ | | |__| | |__
NOTE :Opava (Troppau), Tschechien
8219
NOTE :Opava (Troppau), Tschechien
8220
___________________ | ___________________| | | | |___________________ | _Ein SOLDAT _______| | (1710 - ....)x1733| | | ___________________ | | | | |___________________| | | | |___________________ | | |--Anna Maria FILPE | (1734 - ....) | _Tobias FILPE _____ | | (1653 - 1710)x1672 | _Joannes FILPE ____| | | (1673 - ....)x1706| | | |_Anna UTNER _______ | | (1653 - 1708)x1672 |_Anna Maria FILPE _| (1712 - ....)x1733| | _Baltzer MAYER ____ | | (1660 - 1705) |_Rosina MAYER _____| (1680 - 1750)x1706| |___________________
NOTE :Opava (Troppau), Tschechien
8270
NOTE :Opava (Troppau), Tschechien
8271
NOTE Ferdinand war von Beruf Industriekaufmann und stammt aus Sudetenland.
Er mußte sich erst neutralisieren lassen, um in Berlin die deutscheStaatsbürgerschaft zu erhalten.
Ferdinand Filpe lebte laut Heiratsurkunde schon im Oktober 1898 und ist seit 1901 in den Adressbüchern Berlins zu finden. Von1901 bis einschließlich 1903 wohnte Ferdinand in der Stalizerstr.81(Parterre). Ab 1904 zog er dann unter selber An schrift in den 4.Stock.
Adressbuch Seite Name Beruf Bezirk Straße/Etage
1901 Filpe,Ferdinand Kaufm. SO Skalizerstr.81 pt.
1902 372 Filpe,Ferdinand Kaufm. SO Skalizerstr.81 pt.
1903 389 Filpe,Ferdinand Kaufm. SO Skalizerstr.81 pt.
1905 Filpe,Ferdinand Kaufm. SO33 Skalizerstr.81 IV
1910 Filpe,Ferdinand Kaufm. SO33 Skalizerstr.81 IV
1914 Filpe,F. Kaufm. SO33 Skalizerstr.81 IV
1936 585 Filpe,Carl Bankbeamt. OberschöneweideFontanestr.18
Filpe, Ferdinand Kaufm. SO36Skalizerstr.81 T.
Filpe,Hans ElektroIng OberschöneweideBismarckstr.11
SO steht für die Bezirksbezeichnung Südost und entspricht dem StadtteilBerlin-Kreuzberg (heute Bezirk Berlin Friedrichshain-Kreuzberg)
--- GeDCom-Import am Freitag 30 Juli 2010 --ADDR Stalizerstraße 81
CONT
CONT Berlin
CONT
CONT
CONT
_FREL Natürlich
_MREL Natürlich
_FREL Natürlich
_MREL Natürlich
_FREL Natürlich
_MREL Natürlich
6041
NOTE Berlin, Deutschland, Heiratsregister, 1874-1920 für Ferdinand Filpe
Berlin V b 1898 (Erstregister)
Nr.667
Berlin, am zehnten
Oktober tausend acht hundert neunzig und acht.
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck
der Eheschließung:
1. der Kaufmann Ferdinand Filpe
der Persönlichkeit nach durch Geburtsschein anerkannt,
katholischer Religion, geboren den dreißigsten
Mai des Jahres tausend acht hundert
sechszig und neun zu Großkroße, Bezirkshaupt mannschaft Freiwaldau in Östreich Schlesien wohnhaft zu Alt Rothwasser,
in Östreich Schlesien,
Sohn des Schneiders Johann Filpe, wohnhaft zu Alt Rothwasser, und dessen Ehefrau Karoline geborene Hannig verstor ben, zuletzt wohnhaft zu Alt Rothwasser.
2. die Johanna Helene Weiß, ohne Beruf,
der Persönlichkeit nach durch Geburtsschein anerkannt,
katholischer Religion, geboren den neunzehnten
Juni des Jahres tausend acht hundert
siebenzig und acht zu Berlin, wohnhaft zu Berlin,
Skalitzerstrasse 81
Tochter des Stationsassistenten Carl Ludwig Weiß und
dessen Ehefrau Clara geborene Becker, beide wohnhaft zu Berlin.
Marital Status Man:unverheiratet
Marital Status Woman:unverheiratet
Age Man:volljährig
Age Woman:volljährig
6664
_Johannes Michael FILPE _ | (1776 - 1851)x1799 _Joseph Aloisius FILPE _____| | (1811 - 1879)x1837 | | |_Hedwig BUCHMANN ________ | (1778 - 1846)x1799 _Johann FILPE _____| | (1838 - 1912)x1861| | | _Franz BUNDE ____________ | | | (1788 - 1848)x1812 | |_Theresia BUNDE ____________| | (1815 - 1868)x1837 | | |_Maria Theresia KOLBE ___ | (1786 - 1855)x1812 | |--Ferdinand Fedor FILPE | (1869 - 1954)x1898 | _Franz HANNIG ___________ | | (1770 - ....)x1795 | _Johann Franz HANNIG _______| | | (1800 - ....)x1820 | | | |_Theresia MASCHALL ______ | | (1770 - ....)x1795 |_Karolina HANNIG __| (1831 - 1885)x1861| | _Joseph TITZE ___________ | | (1770 - ....)x1795 |_Anna Maria Theresia TITZE _| (1800 - ....)x1820 | |_Maria BAHR _____________ (1770 - ....)x1795